Nadine Rustler
Psychologische Beratung / Lebens- und Sozialberatung / Coaching
in Ausbildung unter Supervision / Community Managerin Casa Ananda
Was bedeutet „Psychologische Beratung“ bzw. „Lebens- und Sozialberatung“?
Lebens- und Sozialberatung hat ihren Schwerpunkt in der Gesundheitsvorsorge und unterstützt Personen, Paare, Familien und Gruppen bei der Verbesserung ihrer Lebensqualität im Sinne der ganzheitlichen Definition der WHO: „Gesundheit umfasst körperliches, seelisches, geistiges und soziales Wohlbefinden.“
Unter psychologischer Beratung versteht man die professionelle, bewusste und geplante Beratung, Betreuung und Begleitung von Menschen in Entscheidungs-, Problem- und Krisensituationen.
Was bedeutet „in Ausbildung unter Supervision“?
Ich befinde mich derzeit im dritten und letzten Ausbildungsjahr zur diplomierten Lebens- und Sozialberaterin / psychologischen Beraterin an der SteiGLS (Steirische Gesellschaft für Lebens- und Sozialberatung / Psychosoziale Beratung; Integrative Gestaltberatung). Die Ausbildung werde ich im Juni 2022 mit einer Diplomprüfung abschließen.
Meine Arbeit wird laufend mit einer*einem Supervisor*in reflektiert um eine bestmögliche Qualität gewährleisten zu können.
Was ist „Integrative Gestaltberatung“ (IGB)?
Inhaltlich orientiert sich die IGB an der Gestalttherapie von Fritz und Lore Perls und Paul Goodman sowie an der Integrativen Therapie von Hilarion Petzold.
Die IGB sieht die Beziehung zwischen Berater*in und Klient*in als die entscheidende Grundlage für die beraterische Arbeit. Sie richtet die Aufmerksamkeit darauf, was im Kontakt hier und jetzt offensichtlich wird – durch Sprache, Stimme, Gestik, Mimik, Körperhaltung, Bewegungsmuster… und versucht vom Offensichtlichen zu den Persönlichkeits- und Verhaltensmustern zu gelangen und diese – wo nötig – zu verändern. Das Beratungsgeschehen wird als Prozess betrachtet, der Klient*innen zu größerer Einsicht, Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit in ihrem Lebenszusammenhang führen soll.
Dementsprechend versuchen Berater*innen, ihre Klient*innen auf möglichst vielen Ebenen zu „erreichen“. Die IGB arbeitet nicht nur auf verbaler Ebene, sondern setzt Übungen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und des Körperausdrucks ein sowie Rollenspiele und vielfältige kreative Techniken (z.B. Symbolarbeit, Imaginationsübungen…)
Die IGB ist für Menschen jeden Alters geeignet und kann für die Arbeit in verschiedensten Problemfeldern und als Krisenintervention eingesetzt werden.
Wann bist du bei mir richtig?
Wenn du…
- emotional feststeckst und nicht mehr weiterweißt
- in einer Krise steckst
- deine Persönlichkeit weiterentwickeln möchtest
- dich traurig, einsam, überfordert oder lustlos fühlst und dir mehr Lebensfreude wünscht
- in Konflikten feststeckst oder diese generell vermeidest
- Entlastung brauchst und dir Dinge von der Seele reden möchtest
- einen anderen Blickwinkel brauchst
- deinen Wünschen und Zielen näherkommen und das Beste aus deinem Leben herausholen möchtest
- Beziehungsprobleme, berufliche Herausforderungen und/oder schwierige Alltagssituationen bewältigen möchtest
Was du dir von mir erwarten kannst?
- Unterstützung auf der Suche nach deinen eigenen Lösungswegen
- Wertschätzung, Respekt und Kommunikation auf Augenhöhe
- Absolute Verschwiegenheit
- Du alleine bestimmst worüber gesprochen wird
- Anliegen werden ernst genommen und nicht bewertet
- Vorhandene Ressourcen werden gestärkt
- Herzlichkeit, Empathie und Offenheit
Ich sage dir zu – für dich da zu sein und dir Halt zu sein, wenn du ihn brauchst.
Ich sage dir zu – dich zu halten, ohne überbordend zu sein – nicht mehr zu wollen, als du willst.
Ich sage dir zu – mit Achtsamkeit deine Grenzen wahrzunehmen und zu akzeptieren.
Ich sage dir zu – dich mit Behutsamkeit, Bedacht und Respekt zu begleiten.
Ich sage dir zu – auf deiner Seite zu sein und dich in deinen Entscheidungen zu unterstützen.
Ich sage dir zu – dir deinen Rücken zu stärken und wenn du es willst, dich an der Hand zu nehmen und ein Stück deines Weges mit dir zu gehen.
Ich sage dir zu – mich von Herzen zu bemühen, diese Zusagen auch einzuhalten. (Dr. Heinz Paul Binder, MSc)
Welche Infos sind noch wichtig?
Ort: Casa Ananda, Raum „Surya“
Zeit: montags zwischen 14.00 Uhr und 20.00 Uhr; nur nach Vereinbarung
Dauer: 1 Einheit = 50 Minuten; bei Bedarf und Absprache Verlängerung möglich
Kosten: € 30,- pro Einheit (Aufwandsentschädigung während Ausbildung); für jede
weitere Viertelstunde € 9,-
Absageregelung: 48 Stunden vor vereinbartem Termin kostenfrei stornierbar; danach 50 % Stornogebühr
Terminvereinbarung: 0664/999 29 588 oder beratung.rustler@gmail.com
Ich freue mich sehr auf dich und dich auf einem Teil deines Weges begleiten zu dürfen!