
Dieser Workshop gibt dir die Möglichkeit, die KREATIVE RESILIENZ kennenzulernen.
Leitung mit Judith Sedlak, freie Trainerin für „Kreative Resilienz“
So nenne ich meinen Zugang zum Stärken der eigenen emotionalen Widerstandskraft mithilfe verschiedener Methoden, die ich im Zuge der Jahre für mich gesammelt habe.
Im Zentrum stehen dabei nicht nur Impulse aus der Resilienzforschung, sondern auch der Atem, die Kreativität und die Körperwahrnehmung und das Zusammenspiel dieser verschiedenen Ebenen.
–> Diverse alltagstaugliche Atemübungen werden gemeinsam praktiziert. Wird der Atem einmal als essentielles Werkzeug erkannt, ist er ein treuer Begleiter, der dich immer wieder auf etwas hinweisen möchte. Er ist auch ein wertvolles, weil kostenloses Tool, mit dem du im Alltag schnell und effektiv arbeiten kannst. Ich bin Trainerin für Kohärentes Atmen, eine Methodik, die während der Ausübung herrlich entspannt und bei regelmäßiger Anwendung das Vegetative Nervensystem ausgleicht. Sie hilft dem eigenen System dabei, leichter aus dem Schutzzustand in den Wachstumszustand zu wechseln. Es geht um das gezielte Herbeiführen eines angenehmen Gefühles, das dich körperlich, emotional als auch gedanklich Geschmeidigkeit und Weite spüren lässt.
–> Als Illustratorin kenne ich die Freude des kreativen Schaffens. Wir alle waren mal Kinder und haben uns gestalterisch ausgedrückt. Die eigene Kreativität ist höchst individuell und nicht nur auf das Beherrschen des Umgangs mit Farbe und Pinsel beschränkt. Sie ist auch die Vorstellungskraft in uns, sowie die Bereitschaft immer wieder auch neue Wege auszuprobieren. Den ganz eigenen kreativen Selbstausdruck stetig zu wachsen zu lassen, halte ich daher für ein wesentliches Tool in der Resilienzpflege. Es geht nicht darum ein zweiter Picasso zu werden. Ich achte stets darauf, mich an den jeweiligen Neigungen in der Gruppe zu orientieren. Der Atem ist das tragende Element während des gesamten Workshops.
Ich habe eine Vielzahl an kurzweiligen Übungen im Gepäck. Lust bekommen? Dann freu ich mich auf ein Kennenlernen im Workshop! Einfach mal gemeinsam alle Fenster öffnen und frische Luft rein lassen;)
Hinweis:
Bitte bequeme Kleidung anziehen, Materialien werden bereitgestellt, Notizheft von zuhause mitnehmen.
********************************************************************************
Wann: 9./10. April
Teilnehmer: 6-12
Zeiten: Sa und So 9:30 bis 17:30
Kosten: 404,- inkl Materialien
Buchung bitte hier:
—> https://kreative-resilienz.at/Preise/
—> unter Kategorie KREATIV.WERKSTATT „Frühlingsputz für die Seele“
Mehr Information zu Judith Sedlak – https://kreative-resilienz.at